BZ Berlin vom 8. März 2016 Posse an Spandauer Grenze Warum der Brunsbütteler Damm eine vierspurige Sackgasse ist Berlins teuerste Sackgasse? Der Brunsbütteler Damm wurde ausgebaut, doch an der Landesgrenze ist Schluss. In Brandenburg sieht man keine Notwendigkeit für einen Lückenschluss. Endstation Landesgrenze Brandenburg. Dort endet der Brunsbütteler Damm als Sackgasse, nach der Wende auf den letzten 1,6 Kilometern für sechs Millionen Euro vierspurig ausgebaut. Nach mehr als zehn Jahren Stillstand in beiden Landesregierungen kommt jetzt Bewegung in den Fall – der Senat erklärt ihn zur Chefsache. Auslöser: Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Heiko Melzer (40) hatte in Briefen an die Landesregierungen Berlins und weiterlesen... „Posse an Spandauer Grenze“
BZ Berlin vom 8. März 2016 Posse an Spandauer Grenze Warum der Brunsbütteler Damm eine vierspurige Sackgasse ist Berlins teuerste Sackgasse? Der Brunsbütteler Damm wurde ausgebaut, doch an der Landesgrenze ist Schluss. In Brandenburg sieht man keine Notwendigkeit für einen Lückenschluss. Endstation Landesgrenze Brandenburg. Dort endet der Brunsbütteler Damm als Sackgasse, nach der Wende auf den letzten 1,6 Kilometern für sechs Millionen Euro vierspurig ausgebaut. Nach mehr als zehn Jahren Stillstand in beiden Landesregierungen kommt jetzt Bewegung in den Fall – der Senat erklärt ihn zur Chefsache. Auslöser: Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Heiko Melzer (40) hatte in Briefen an die Landesregierungen Berlins und weiterlesen...