Einladung der BISF zur öffentlichen Informationsveranstaltung am Sonntag, 26. März 2023

Liebe Unterstützende, Interessierte, Betroffene, Freunde von Wald und Natur,

die Bürgerinitiative Schönes Falkensee e.V. (BISF) lädt Sie am Sonntag, den 26. März 2023, um 15:00 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein.

Thema werden die von der Ingenieurgesellschaft IVV bereitgestellten Verkehrsprognosen für den Fall des Ausbaus des Havelländer Wegs als Hauptverkehrsstraße durch das Waldgebiet Falkenhagener Berge sein. Referent ist unser Verkehrsexperte Marc-Oliver Wille.

Außerdem besprechen wir mit Ihnen die weiteren Schritte nach unserer weiterlesen...

Nachrichtenmagazin des rbb „BRANDENBURG AKTUELL“ am 2. März 2023 im Havelländer Weg!

NEIN zum Ausbau des Havelländer Wegs durch das Waldgebiet Falkenhagener Berge!

Liebe Waldfreunde, Unterstützende, Interessierte,

kommen Sie am 2. März um 15:30 Uhr an den Waldrand zum Ortsausgang Falkensee im Havelländer Weg. Das Nachrichtenmagazin des rbb „BRANDENBURG AKTUELL“ kommt mit dem blauen Robur nach Falkensee, um mit Anwohnenden, Stadtverordneten und Verantwortlichen über den Ausbau des Havelländer Wegs zu diskutieren. Bringen Sie Banner, Plakate und Transparente mit, weiterlesen...

NEIN! zum Ausbau des Havelländer Wegs durch das Waldgebiet Falkenhagener Berge

Der geplante Ausbau des Havelländer Wegs als Hauptverkehrsstraße nördlich der Nauener Straße durch das Waldgebiet Falkenhagener Berge widerspricht den bundesweiten Bestrebungen Städte und Gemeinden vom Autoverkehr zu entlasten und ist deshalb abzulehnen.

Der Havelländer Weg im Bereich der Falkenhagener Berge ist derzeit eine Schotterpiste, die von einigen mutigen Autofahrern als Abkürzung von und nach Schönwalde genutzt wird. Im aktuellen Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Falkensee (VEP 2018) wird der Straßenzug durch den Wald als auszubauende Hauptverkehrsstraße geführt.

Die Bürgerinitiative Schönes Falkensee BISF e.V. bezweifelt die Sinnhaftigkeit weiterlesen...

BISF Aktuell – Weihnachtsausgabe

BISF Aktuell - Weihnachtsausgabe 2022

Liebe Leserin, lieber Leser!

Mit unserer BISF-Weihnachtsausgabe lassen wir ein bewegtes Jahr 2022 ausklingen. Viele Aktivitäten rund um den Umwelt- und Naturschutz haben uns auf Trab gehalten und werden uns auch im kommenden Jahr beschäftigen.
Aktuell sind unsere Themen: Neujahrsempfang, der geplante Umbau der Pestalozzistraße, kein Salz streuen und natürlich auch unser Bilderrätsel.

Wir wünschen Ihnen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Ihre Bürgerinitiative Schönes Falkensee.

BISF Aktuell - Weihnachtsausgabe 2022weiterlesen...

BISF Aktuell – Wieder regelmäßig!!!

(Foto D. Burbat)

Liebe Leserin, lieber Leser!
Unsere Zeitung BISF AKTUELL erhalten Sie ab sofort regelmäßig. Neben einem neuen Layout im Zeitungsstil erwarten Sie die drei Rubriken „Falkensee aktuell“, „Wo ist …? - Rätsel des Monats“ und „Spaziergang durch Falkensee“, die künftig ein fester Bestandteil des Newsletters sein werden.

Herzliche Grüße,
Ihr BISF-Redaktionsteam

 weiterlesen...

HURRA! – DER BISF-KALENDER 2023 IST DA

Der BISF-Kalender 2023 Ansichten aus Falkensee und Schönwalde

Nun ist es wieder soweit: unser beliebter BISF-Kalender mit wunderschönen Motiven aus Falkensee und Schönwalde ist frisch gedruckt und kann ab sofort käuflich erworben werden.


Die Verkaufsstellen sind über ganz Falkensee und Schönwalde verstreut.
Verkaufspunkte sind u.a.:

  • Apotheke Schönwalde, Berliner Allee 3, Schönwalde-Glien
  • BioFreunde, Bahnhofstr. 44
  • Stadtapotheke, Bahnhofstr. 66
  • Molly´s Struppelshop weiterlesen...

Wir trauern um Jörg Schmidt-Wottrich

Die Nachricht zum plötzlichen Tod von Jörg Schmidt-Wottrich hat uns alle tief betroffen gemacht.

In der Bürgerinitiative Schönes Falkensee e.V. war Jörg zusammen mit seiner Frau Annisja Mitglied seit Beginn unserer Aktivitäten. Er hat der BISF vielfältig mit engagierter Beteiligung und fachlicher und juristischer Beratung zur Seite gestanden. Dafür waren und bleiben wir Jörg sehr dankbar.
Gerade in den Phasen der rechtlichen Beurteilungen und Auseinandersetzungen im Planverfahren zur Nordumfahrung, aber immer wieder auch darüber hinaus zu allen Fragen und Problemen war er stets ein wichtiger und versierter Ratgeber und Unterstützer. Seine weiterlesen...

Sommerfest in Falkensee (2. Juli 2022)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Nachbarn und Freunde,

die Bürgerinitiative Schönes Falkensee e.V. (BISF) lädt Sie nach 2-jähriger pandemiebedingter Pause wieder recht herzlich zu unserem traditionellen Sommerfest am See ein. Wir feiern

  am Samstag, 2. Juli 2022, ab 15 Uhr

auf den Seeterrassen und der angrenzenden Wiese direkt
am Falkenhagener See (Kantstraße 76, 14612 Falkensee)

mit Musik, Kaffee und Kuchen und Vergnügen für die Kinder.

weiterlesen...

Online-Einwohnerbeteiligung zu Grün- und Freiräumen in Falkensee

Ab 28. April

Das Büro für Vielfalt der Stadtverwaltung Falkensee weist darauf hin, dass am Donnerstag, dem 28. April 2022 eine Online-Umfrage zu Grün- und Freiräumen in Falkensee startet.

Alle Informationen und den Link zur Umfrage finden Sie hier: Einwohnerbeteiligung zu einem Grün- und Freiraumkonzept für Falkensee

Na, da haben sicher viele etwas dazu zu sagen, den Gartenstadtcharakter zu erhalten.

Bitte mitmachen!!!

© BürgerInitiative Schönes Falkensee 2014