
BISF-Neujahrsempfang 2018

BISF-Kalender 2018

BISF Sommerfest 2017

Das Sommerfest der Bürgerinitiative Schönes Falkensee beinhaltete in diesem Jahr wieder traditionelles wie das bunte Kinderspieleprogramm, selbstgebackene Kuchen und künstlerische Bühnendarbietungen.
Bei eher durchwachsenem Wetter kamen viele Besucher und Familien mit ihren Kindern.
Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen freiwilligen Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben!
Bilder vom Sommerfest gibt es hier.
Sommerfest 2017 am 1. Juli / Jubiläum 25 Jahre keine Nordumfahrung

Neues Bürgerbündnis fordert Erhalt der Alleebäume

"100 Linden" Spandauer Straße
Aus der MOZ/Brawo
In Falkensee hat sich das "Bürgerbündnis 100 Linden" gegründet - ein Zusammenschluss zahlreicher Interessensgruppen und Bürgeriniativen. Warum? Deren Vertreter stemmen sich gegen die angekündigte Totalfällung von Bäumen an der Spandauer Straße. Stattdessen fordern sie den Erhalt der Linden und zunächst vordergründig die Rückstellung des geplanten Vorhabens. Das Bündnis schlägt ein moderiertes Verfahren mit fachkundigen Vertretern vor, um zeitgerecht eine akzeptable Lösung zu finden. Und: Eine Demo soll zudem in Planung sein.
Ein im Stadtentwicklungsausschuss vorgestelltes Fachgutachten zum Zustand der Bäume, weiterlesen...
Vorschlag zur kurzfristigen Verbesserung des Regionalbahn-Angebots

Die Bürgerinitiative Schönes Falkensee (BISF) hat einen neuen Ansatz entwickelt zur Verbesserung des ÖPNV-Angebotes auf der Regionalbahn-Strecke Nauen - Falkensee - Berlin. Er geht im Grundsatz davon aus, dass eine Kapazitätserweiterung am dringendsten in den Spitzenzeiten erforderlich ist, in denen die Züge voll mit Pendlern sind – Das ist etwa der Zeitkorridor 6-9 Uhr Richtung Berlin und 14-19 Uhr Richtung Nauen an Werktagen.
Das BISF-Konzept einer „Express-Regionalbahn“ sieht so aus:
- In der Hauptlastrichtung wird zu den Spitzenzeiten ein attraktiver 20-Minuten-Takt angeboten, d.h. zwischen die RB 10 und RB 14 wird eine weiterlesen...
Neujahrsempfang der BISF 2017

BISF-Kalender 2017

BISF fordert bessere Gehwege an Haupterschließungsstraßen
