Die Bürgerinitiative Schönes Falkensee (BISF) setzt sich dafür ein, dass die Falkenseer Stadtverwaltung und Stadtverordneten den gesetzlichen Auftrag zur Lärmaktionsplanung ernster nehmen. Im Entwurf der zweiten Stufe des städtischen Lärmaktionsplans und in den Abwägungen zu den eingegangenen Hinweisen der Bürger, die mit erheblicher Verspätung kürzlich im Stadtentwicklungsausschuss diskutiert wurden, finden sich mehrere Versäumnisse, die die BISF kritisiert. So fordert das Bundes-Immissionsschutzgesetz, dass in den Lärmaktionsplänen so genannte „ruhige Gebiete“ ausgewiesen werden, die der Bevölkerung zur Erholung dienen. Denn der Aktionsplan soll nicht nur eine Lärmminderung dort erreichen, wo mehr Lärm als zulässig entsteht, er soll auch dafür sorgen, dass
weiterlesen...